Ein Kriminalroman könnte nicht spannender sein. Die Story ist folgende: Ein argentinischer Staatsanwalt soll einen Terroranschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum aufklären. Es war im Jahr 1994 verübt worden. In einem Lieferwagen war eine Bombe versteckt, die das jüdische Gemeindezentrum Amia in Buenos Aires völlig zerstörte. Es kamen 85 Menschen ums Leben.
Der Staatsanwalt ermittelt über mehrere Jahre und angeblich hat er herausgefunden, dass die Täter von der Regierung seines Landes gedeckt werden. Die Regierung soll verschleiert haben, dass der Iran an dem Anschlag beteiligt war. Warum diese Verdunkelung? Weil sie an Wirtschaftskontakten mit dem Iran interessiert ist. Der Staatsanwalt will die Sache ans Licht der Öffentlichkeit bringen und vor dem Kongress aussagen. Doch am Abend vor der Anhörung ist der Jurist tot. Seine Mutter findet ihn mit einem Kopfschuss leblos am Boden liegend. Neben ihm liegen eine Pistole und eine Patronenhülse. Weiterlesen
Rallye Dakar 2015
Die Rallye Dakar ist zum siebten Mal in Argentinien gestartet worden. Insgesamt gesehen ist es die 36. Auflage der Rallye. Aus Sicherheitsgründen würde sie vor Jahren von Afrika nach Südamerika verlegt.
Titelverteidiger ist Joan Roma. Er fuhr am Sonntag, den 4. Januar 2015 als erster mit seinem Allrad-Mini vom hessischen X-raid-Team in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires los, dem Startpunkt der Rallye. Die erste der 13 Etappen führte über 838 Kilometer nach Villa Carlos Paz. In Autos und Trucks sowie auf Motorrädern und Quad-Bikes starteten insgesamt 406 Teilnehmer. Ziel ist am 17. Januar 2015 erneut Buenos Aires.
WM Endspiel 2014 reloaded: Freundschaftsspiel Deutschland – Argentinien am 3. 9.
Beim Freundschaftsspiel am 3. September 2014 in Düsseldorf, ließ Argentinien ein wenig WM-Frust an der deutschen Mannschaft aus. Beim 0:4 in der 50. Spielminute schien sogar ein DFB-Debakel in Reichweite. Zwei Ehrentreffer von Schürrle und Götze milderten das Gesamtbild dann doch noch ein wenig. Weiterlesen
Fußball-WM 2014: Deutschland gegen Argentinien
Das Fußball-WM-Endspiel Deutschland gegen Argentinien im Estádio Maracanã in Rio de Janeiro war spannend, hart und kräfteraubend, denn es ging nach einem torlosen 0:0 nach der regulären Spielzeit in die Verlängerung.
Wer auf einen vergleichbaren Auftritt der deutschen Mannschaft wie beim 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien gehofft hatte, lag daneben. Argentinien erwies sich als ebenbürtiger Gegner, der teilweise sogar das Spiel dominierte. Die Südamerikaner ließen die deutsche Mannschaft kaum zur Entfaltung kommen und lieferten gefährliche Konterangriffe. Allerdings verpassten sie auch viele Chancen. Weiterlesen
Fußball WM 2014: Argentinien gegen Niederlande
Argentinien steht im Finale der Fußball-WM 2014 in Brasilien. Der Gegner heißt Deutschland.
Argentinien und die Niederlande zeigten im Halbfinalspiel am 9.7.2014 im brasilianischen São Paulo nicht den Fußball, den die Zuschauer erwartet hatten. Es war ein übervorsichtiges Spielen ohne Höhepunkte, nicht das, was man von einem Halbfinale erwartet. Natürlich war die Welt vom 1. Halbfinalpiel Deutschland gegen Brasilien verwöhnt, das mit einer unfassbaren 1:7 Niederlage der Brasilianer ausging.
Es war der argentinische Torwart Sergio Romero, der Argentinien zum Sieger des Halbfinales machte und an dem die Niederländer Ron Vlaar und Wesley Sneijder scheiterten. Die argentinischen Schützen, allen voran Messi, verwandelten hingegen alle Elfmeter.
Schöner Fußball sieht anders aus, beim Spiel Argentinien gegen die Niederlande stand die Sicherheit im Vordergrund. Keine Mannschaft wollte auch nur den kleinsten Fehler begehen. Klar, dass so eine Rechnung nur für einen aufgeht. Diesmal für Argentinien, das am Sonntag im Finale auf Deutschland gegen Deutschland antritt. Die Niederländer spielen am Samstag um Platz drei gegen die immer noch geschockten Brasilianer. Der niederländische Superstar Arjen Robben kommentierte nach dem Spiel: „Wir hatten es eigentlich mehr verdient.“ Weiterlesen
Fußball WM 2014: Argentinien gegen Belgien
Argentinien hat es geschafft und nach einem 1:0 (1:0)-Sieg gegen Belgien am 5.7. das Halbfinale der Fußball-WM 2014 in Brasilien erreicht. Im mit 69.000 Zuschauern besetzten Estádio Nacional in der Hauptstadt Brasília erzielte Gonzalo Higuaín in der achten Minute das Siegestor für die „Albiceleste“.
Higuaín kommentierte seinen Treffer nach dem Spiel so: „Wir sind immer ruhig geblieben. Mein frühes Tor hat uns Sicherheit gegeben. Jetzt wollen wir ins Finale.“
Argentiniens Gegner ist jedoch zunächst im Halbfinale der Sieger des Spiels zwischen den Niederlanden und Costa Rica.
Das frühe Tor der Argentinier wurde so eingeleitet : Ángel Di María schickte eine Flanke in den Strafraum der Belgier, diese wurde abgefälscht und landete direkt vor den Schuhen von Higuaín. Dieser schoss direkt und traf so an Belgiens Torhüter Thibaut Courtois vorbei in die linke Ecke des Tores. Weiterlesen
WM 2014: Argentinien gegen die Schweiz
Es war nicht die Leistung eines Titelfavoriten, die Argentinien am 1. Juli 2014 in der Arena Corinthians im brasilianischen São Paulo im Achtelfinale der WM 2014 ablieferte.
Dafür verdiente die Leistung der Schweiz die Note „gut“ – jedenfalls zunächst. Die Mannschaft war defensiv eingestellt. In zwei Viererreihen blockierte sie die Angriffe der Argentinier in der eigenen Hälfte. Sobald die Argentinier dorthin passten, waren die Schweizer mit massiven Angriffen zur Stelle. Argentinien brauchte sehr lange, zu lange, um sich an diese Spielweise des Gegners zu gewöhnen. Die Südamerikaner begingen Fehler bei eigenem Ballbesitz und schafften es nicht, in Freiräume zu laufen, die ihnen Messi erspielte. Er band immer wenigstens zwei Schweizer an sich. Weiterlesen
WM 2014: Argentinien gegen Nigeria
Die argentinische Nationalmannschaft hat auch das dritte Vorrundenspiel erfolgreich bestritten – dank Lionel Messi – und ist nun Sieger der Gruppe F. Sie trifft im Achtelfinale auf den Zweiten der Gruppe E. Das ist die Schweiz.
Messi war der überragende Spieler des argentinischen Fußballteams. Er traf zweimal ins Tor, in der 3. und 45. Minute. Den dritten Treffer landete Marcos Rojo, ein Abwehrspieler, in der 50. Minute.
Doch die Nigerianer waren auch nicht schlecht. Sie hatten zwischenzeitlich zum 2:2 ausgeglichen. Als Gruppenzweiter konnten auch sie ins Achtelfinale einziehen. Weiterlesen
Streit mit Hedgefonds vor der OAS
Die Auseinandersetzung zwischen Argentinien und den US-amerikanischen Hedgefonds geht in die nächste Runde. Argentinien hat die Angelegenheit vor die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) gebracht. Der OAS-Rat wurde einberufen, um am Montag in Washington über die Zahlungsverpflichtung Argentiniens zu diskutieren. Dem Rat obliegt dann die Entscheidung, ob die Außenminister des Kontinents am Donnerstag zusammentreffen sollen.
Der argentinische Wirtschaftsminister will heute mit seinem Kollegen, dem Außenminister, den Standpunkt der argentinischen Regierung darlegen. Argentinien streitet sich mit US-amerikanischen Anlegern, die an einem früheren Schuldenschnitt nicht teilgenommen haben und auf die volle Ausbezahlung ihres Kapitals bestehen, hierüber sogar eine Entscheidung eines US-amerikanischen Gerichts erwirkt haben.
WM 2014: Argentinien gegen Iran
Lionel Messi bewahrte Argentinien mit seinem Treffer zum 1:0 in letzter Minute vor einer Blamage gegen den Iran. Sein Kommentar: „Natürlich können und werden wir besser spielen.“ Und er ergänzte: „Es läuft noch nicht wie erwartet.“ Aber: „Wir werden uns verbessern und bald unser volles Potential abrufen.“ Wenn wir dies mal übersetzen, so könnte das bedeuten: „Trotz schlechten Spiels haben wir gewonnen. Und wir werden besser.“ Gut, darauf müssen wir warten …