Fußball-Bilanz: Argentinien gegen Deutschland

Wird es bei der Fußball WM 2014 wie bei den Weltmeisterschaften zuvor wieder heißen: Argentinien gegen Deutschland?  Nach wissenschaftlichen Berechnungen spircht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Fußball-Weltmeister Brasilien, Spanien, Argentinien oder Deutschland heißt.

Es könnte wieder spannend werden. Allerdings spielt sich die Weltmeisterschaft diesmal ohne den Fußballgott Diego Maradona als Trainer der Albiceleste ab. An seiner Stelle steht Alejandro Javie Sabella in der Verantwortung. Er hat gleich fünf Stürmer (darunter Supertalent Lionel Messi) auf die Reise nach Brasilien geschickt. Manfred Löw dagegen nur einen: Miroslav Klose. Ob der allein ausreicht? – fragt sich nicht nur unsere Sport-Redaktion.

Doch werfen wir zunächst einen Blick auf die Bilanz aller Fußball-Länderspiele Argentinien gegen Deutschland.


Kurze Anmerkung zwischendurch: Wer sich gleich fragt, warum es mal Argentinien gegen Deutschland und dann wieder Deutschland gegen Argentinien heißt, dem sei gesagt, dass man die Mannschaft zuerst nennt, die ein Heimspiel absolviert. Wird auf neutralem Boden gespielt, so geht es entweder nach der Auslosung (also 1. Gruppe 2 gegen 1. Gruppe 3) oder nach dem Alphabet, und da reiht sich Argentinien eindeutig vor Deutschland ein.

Bei den Weltmeisterschaften sah es zwischen Argentinien und Deutschland wie folgt aus:
2010 Südafrika         Viertelfinale Argentinien – Deutschland 0:4 (0:1)
2006 Deutschland    Viertelfinale Deutschland – Argentinien 4:2 (0:0, 1:1, 1:1) i.E.
1990 Italien               Finale Deutschland – Argentinien 1:0 (0:0)
1986 Mexiko             Finale Argentinien – Deutschland 3:2 (1:0)
1966 England           Gruppe 2 Deutschland – Argentinien 0:0 (0:0)
1958 Schweden        Gruppe 1 Argentinien – Deutschland 1:3 (1:2)

Bei einer WM trafen die beiden Nationalmannschaften also bereits sechsmal aufeinander. Argentinien siegte einmal, verlor dreimal und spielte dreimal unentschieden. Die Torbilanz beträgt 5:11.

Für Argentinien also:
Siege: 1
Niederlagen: 3
Unentschieden: 2
Tore: 5
Gegentore: 11

Confederations Cup

Beim Confederations Cup trafen die beiden Mannschaften erst einmal aufeinander, und zwar 2005 in Deutschland. Das Spiel endete 2:2 unentschieden.

Freundschaftsspiele

Die Bilanz der Freundschaftsspiele sieht wie nachfolgend skizziert aus:
2012 Deutschland – Argentinien 1:3 (0:1)
2010 Deutschland – Argentinien 0:1 (0:1)
2005 Deutschland – Argentinien 2:2 (2:1)
2002 Deutschland – Argentinien 0:1 (0:0)
1993 Deutschland – Argentinien 1:2 (1:1)
1988 Deutschland – Argentinien 1:0 (1:0)
1987 Argentinien – Deutschland 1:0 (0:0)
1984 Deutschland – Argentinien 1:3 (0:2)
1982 Argentinien – Deutschland 1:1 (0:1)
1981 Argentinien – Deutschland 2:1 (0:1)
1979 Deutschland – Argentinien 2:1 (0:0)
1977 Argentinien – Deutschland 1:3 (0:1)
1973 Deutschland – Argentinien 2:3 (0:3)

Argentinien siegte zu Hause einmal, auswärts fünfmal, auf neutralem Boden zweimal, insgesamt achtmal. Es verlor zu Hause einmal, auswärts zweimal und auf neutralem Ort nie. Unentschieden spielte es zu Hause einmal, auswärts einmal, auf neutralem Ort nie. Insgesamt verzeichnete Argentinien bei 13 Freundschaftsspielen gegen Deutschland 8 Siege, 3 Niederlagen und 2 Unentschieden. Die Torbilanz beträgt 21:15.

Für Argentinien also:
Siege: 8
Niederlagen: 3
Unentschieden: 2
Tore: 21
Gegentore: 15

Gesamtbilanz aller Spiele Argentinien gegen Deutschland

Die Gesamtbilanz aller Spiele Argentinien gegen Deutschland spricht für die Südamerikaner.
In insgesamt 20 Spielen verzeichnete sie 9 Siege, 6 Niederlagen, 5 Unentschieden. Die Torbilanz beträgt 28:28.
Zu Hause gewannen sie einmal, verloren einmal und spielten einmal unentschieden. Auswärts siegten sie fünfmal, verloren zweimal und spielten einmal unentschieden. Auf neutralem Boden siegten, verloren und spielten sie unentschieden jeweils dreimal.

Für Argentinien also:
Siege: 9
Niederlagen: 6
Unentschieden 5
Tore: 28
Gegentore: 28

2 thoughts on “Fußball-Bilanz: Argentinien gegen Deutschland

  1. Miro

    Na, ja, schwer getan haben sie sich nur in einem einzigen Spiel, nämlich gegen Ghana. Und ansonsten sehen wir ja, wo sie stehen, besonders nach dem Halbfinale gegen Brasilien: 7:1 …. olé, olé, olé …. 😉

    Antworten
  2. Fan

    Wie kann das sein? Argentinien schickt 5 Stürmer, wir aber in Deutschland nur einen? Ich glaube, unserer Bundestrainer und sein Team werden sich bei der WM schwer tun. Das hat man ja schon beim Testspiel gesehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.