Fußball WM 2014: Argentinien gegen Niederlande

Argentinien steht im Finale der Fußball-WM 2014 in Brasilien. Der Gegner heißt Deutschland.
Argentinien und die Niederlande zeigten im Halbfinalspiel am 9.7.2014 im brasilianischen São Paulo nicht den Fußball, den die Zuschauer erwartet hatten. Es war ein übervorsichtiges Spielen ohne Höhepunkte, nicht das, was man von einem Halbfinale erwartet. Natürlich war die Welt vom 1. Halbfinalpiel Deutschland gegen Brasilien verwöhnt, das mit einer unfassbaren 1:7 Niederlage der Brasilianer ausging.

Es war der argentinische Torwart Sergio Romero, der Argentinien zum Sieger des Halbfinales machte und an dem die Niederländer Ron Vlaar und Wesley Sneijder scheiterten. Die argentinischen Schützen, allen voran Messi, verwandelten hingegen alle Elfmeter.
Schöner Fußball sieht anders aus, beim Spiel Argentinien gegen die Niederlande stand die Sicherheit im Vordergrund. Keine Mannschaft wollte auch nur den kleinsten Fehler begehen. Klar, dass so eine Rechnung nur für einen aufgeht. Diesmal für Argentinien, das am Sonntag im Finale auf Deutschland gegen Deutschland antritt. Die Niederländer spielen am Samstag um Platz drei gegen die immer noch geschockten Brasilianer. Der niederländische Superstar Arjen Robben kommentierte nach dem Spiel: „Wir hatten es eigentlich mehr verdient.“

Gut, Argentinien hat auch nicht gerade schönen Fußball gezeigt, gegen Ende des Spiels hatten die Niederländer den Druck auf das argentinische Tor erhöht, aber die Abwehr der Argentinier hielt stand.

Die Niederländer hatten ein dichtes Verteidigungsfeld aufgebaut und versuchten mit langen Bällen ihre Stürmer Arjen Robben und Robin van Persie zum Einsatz zu bringen. Wir zählten 26 lange Bälle nach 30 Minuten. Der erste Schuss auf das argentinische Tor flog in der 13. Minute durch Wesley Sneijder. Allerdings flog der Ball am Netz vorbei. Die Argentinier hingegen baute aus ihrer Hälfte heraus auf und kamen in der 15. Minute zum ersten Mal in die Nähe des niederländischen Tors. Messi verschoss allerdings den Freistoß.

Ok, das war es dann auch schon, was zu berichten wäre. Große Chancen gab es überhaupt nicht, gefährliche Tornähe nur sehr selten. Eine Spannung erreichte den Zuschauer deshalb nur aufgrund der Tatsache, dass es um den Einzug ins Finale ging und es dauernd unentschieden stand. Die Zuschauer konnten ab und an verbissene Zweikämpfe mitverfolgen, danach gab es jedoch dann immer wieder Pausen durch Behandlungen von verletzten Spielern.

Selbst Messi verpatzt Freistöße

Beide Seiten übten sich darin, Freistöße zu verpatzen. Sowohl Snejder in der 50. Minute als auch Messi in der 72. Minute verzogen ihre Schüsse und schossen weit über das Tor hinaus. Pfeifkonzerte waren die Antwort der Zuschauer im Stadion.
Dem Himmel gefiel diese Art des Fußballspielens ebenfalls nicht. Er weinte ab der 60 Minute.
In der 1. Minute der Nachspielzeit wurde es dann endlich einmal spannend. Robben stand plötzlich vor dem argentinischen Tor. Doch der Abwehrspieler Javier Mascherano rettete.
Dann kam die Verlängerung. Nun bauten die Niederlande ein wenig mehr Druck auf. Der erste Schuss überhaupt auf das argentinische Tor wurde von Robben abgefeuert.

Die Argentinier konterten. Es war eingewechselte Rodrigo Palacio, der in der 115. Minute frei vor dem niederländischen Tor stand und per Kopf versuchte, einen Treffen zur erzielen. Zu harmlos. Ähnlich erging es zwei Minuten später seinem Teamkollegen Maxi Rodriguez.
Natürlich folgte, was alle schon geahnt hatten: das Elfmeterschießen. Die Niederländer übten weiter Zurückhaltung und es war Argentiniens Torwart Romero, der sein Land in die Wiederauflage der WM-Endspiele von 1986 und 1990 schickte. In Mexiko gewannen zunächst die Argentinier, dann Deutschland.

Argentiniens bester Mann des Halbfinales, der Torwart Romero, kommentierte nach dem Spiel: „Es ist ein großer Traum, ich bin sehr glücklich“. Zum Endspielgegner Deutschland sagte er: „Ein harter Gegner mit einem tollen Trainer.“

Statistik zum Spiel Niederlande gegen Argentinien bei der WM 2014: 2:4 (0:0) n. E.

Niederlande: Cillessen – Vlaar, de Vrij, Martins Indi (ab 46. Janmaat) – Kuyt, de Jong (ab 62. Clasie), Blind – Wijnaldum, Sneijder – Robben, van Persie (ab 96. Huntelaar) – Trainer: van Gaal

Argentinien: Romero – Zabaleta, Demichelis, Garay, Rojo – Biglia, Mascherano – Pérez (ab 81. Palacio), Messi, Lavezzi (ab 101. Rodriguez) – Higuaín (ab 82. Aguero). – Trainer: Sabella

Schiedsrichter: Cüneyt Cakir (Türkei)

Elfmeterschießen:

Romero hält gegen Vlaar
0:1 Messi
1:1 Robben
1:2 Garay
Romero hält gegen Sneijder
1:3 Aguero
2:3 Kuyt
2:4 Maxi Rodriguez

Zuschauer: 63.267

Gelbe Karten: Martins Indi, Huntelaar – Demichelis

Ecken: 4:4

Ballbesitz (in Prozent): 53:47

Torschüsse: 3:5

Gehaltene Bälle: 4:2

1 thought on “Fußball WM 2014: Argentinien gegen Niederlande

  1. Kas

    Das war doch wohl das langweiligste Spiel, das ich je gesehen haben, jedenfalls was die reguläre Spielzeit anbelangt. Beide haben gemauert bis zum geht nicht mehr, Torschüsse gab es so gut wie keinen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert