H.I.J.O.S. demonstriert in La Plata

La Plata in Argentinien ist Ort von Zusammenstössen der Polizei mit Demonstranten gewesen, die von der Regierung die Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen aus der Zeit der argentinischen Militärdiktatur fordern.

Die Organisation H.I.J.O.S. (Hijos por la Identidad y la Justicia contra el Olvido y el Silencio), die Kinder von Eltern vertritt, die während der Militärdiktatur verschwunden sind, wirft dem ehemligen Polizeioffizier Rodolfo Gonzalez Conti vor, während des sog. schmutzigen Krieges der Streitkräfte gegen linksgerichtete Regimegegner 20 geheime Folterzentren in der Provinz Buenos Aires betrieben zu haben. Gonzales Conti steht z.Z. unter Hausarrest
Zwischen 1976 bis 1983, der Zeit der Militärherrschaft, wurden 13.000 Menschen getötet oder als verschwunden gemeldet, so die offiziellen Angaben. Menschenrechtsorganisationen geben eine dreimal höhere Zahl an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert