Argentinien auf der Frankfurter Buchmesse

Im Jahr 2010 wird Argentinien das Gastland der Frankfurter Buchmesse sein. Dies war nun von der weltgrössten Bücherschau aus Frankfurt zu erfahren. Der dazu erforderliche Vertrag wurde auf der z.Z. laufenden Buchmesse in Buenos Aires abgeschlossen. Argentinien ist damit das 3. Gastland aus Süd- bzw. Lateinamerika. Im Jahr 2010 jährt sich auch der 200. Jahrestag der argentinischen Unabhängigkeitserklärung. Also ein doppelter Grund zum Feiern.
Der Chef der Frankfurter Buchmesse wies in einer Erklärung auf die grosse literarische Tradition Argentiniens hin. Das südamerikanische Land war die Heimat weltberühmte Schriftsteller, etwa Jorge Luis Borges und Julio Cortázar. Die bekanntesten argentinischen Autoren der Gegenwart sind César Aira, Claudia Piñeiro, Eduardo Belgrano Rawson und Martín Kohan.
Die schwere Wirtschaftskrise des Jahres 2002 markierte einen Einschnitt für die Buchbranche in Argentinien. Seither geht es wieder bergauf. In Argentinien existieren ca. 300 Verlage, wovon 80 % in Buenos Aires angesiedelt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert