Ein Traum der argentinischen Fußballfans zerplatzt: Argentinien verliert 3:0 gegen Brasilien im Finale der Copa Amerika.
1993 gewann Argentinien zuletzt die Copa America – und wollte dies eigentlich auch 2007 tun.
Die Zeichen standen nicht schlecht, dass die Argentinier in diesem Jahr die Copa América gewinnen würden. Im gesamten Turnier hatten die Argentinier kein Spiel verloren, im Gegensatz zu Brasilien, ihrem Finalgegner. Ihre Torbilanz war beeindruckend: 16 Treffer, nur drei Gegentore. Das brasilianischen Team dagegen wurden in der Vorrunde von Mexiko geschlagen und gewannen das Halbfinale gegen Uruguay nur knapp im Elfmeterschießen.
Das Entspiel der Copa Amerika 2007 begann um 23:05 deutscher Zeit vor 45.000 Zuschauern im Stadion José Pachencho Romero im venezolanischen Maracaibo. Und die Brasilianer dominierten und gewannen verdient zum fünften Mal in Folge den Titel der Copa Amerika. Die Brasilianer sind dadurch auch für den Confederations Cup 2009 in Südafrika qualifiziert.
Selbst ohne die brasilianischen Stars Kaká und Ronaldinho, spielte die Mannschaft aus Brasilien abgeklärter als die Argentinier. Zugute kam ihnen ein früher Führungstreffer: Julio Baptista kam in der dritten Minute nach langem Pass von Elano am linken Strafraumeck an den Ball und erzielte mit einem wuchtigen Schuss in den rechten Torwinkel das 1:0.
Dem Glück der Brasilianer folgte das Pech der Argentinier: Der argentinsiche Abwehrspieler Roberto Ayala grätschte in der 39. Minute in eine Flanke von Daniel Alves und katapultierte den Ball ins eigene Tor. 2:0. Alves führt schließlich mit seinem Tor in der 69. Minute die Entscheidung herbei. Die Brasilianer störten die Angriffe der Argentinier früh, deckten eng und praktizierten schnelle Konter.
Die „Stars“ spielten in diesem Finale nicht die erwartete Rolle. Sturmstar Robinho auf brasilianischer Seite wie Spielmacher Juan Riquelme und Jungstar Lionel Messi bei den Argentiniern zeigten sich zurückhaltend. Bei Brasilien taten sich hingegen Mittelfeldspieler Julio Baptista, Abwehrspezialist Juan sowie Außenspieler Daniel Alves hervor. Die Hertha-Profis Mineiro und Gilberto zeigten erneut solide Leistungen.
Brasilien strahlte nach dem überraschenden Sieg.
Die argentinischen Fans hingegen müssen nun noch länger auf einen Titelgewinn ihrer Mannschaft warten…
Pingback: Argentinien - Fußballspiel gegen Norwegen » Argentinien - News - Argentina