Vor 30 Jahren, am 2. April 1982, besetzte Argentinien die Falkland-Inseln. Damals wurde Argentinien von einer Militärjunta regiert. Sie schickte 5000 argentinische Soldaten auf die Insel Stanley. Die dort stationierte britische Streitmacht von 80 Mann kapitulierte. Am 5. April 1982 setzte die britische Premierministerin Margret Thatcher die Flotte mit 36 Kriegsschiffe und 5000 Mann Besatzung in Marsch. Am 25. April eroberte Großbritannien die ebenfalls von Argentinien besetze Inselgruppe Südgeorgien zurück. Am 1. Mai erfolgte der erste britische Bombenangriff auf den Flughafen von Stanley. Gleichzeitig landeten Spezialeinheiten auf der Insel. Der Krieg wurde anschließend den Mai und Juni über zur See und am Boden geführt. Am 14. Juni 1982 kapitulierte Argentinien.
Falkland-Krieg vor 30 Jahren
Schreibe eine Antwort