Mehrere Tage lang war es nicht möglich, mit ausländischen Karten Bargeld an Bankautomaten in Argentinien abzuheben. Seit dem 10.04.08 kann man zwar wieder Geld abheben, aber pro Automatenbesuch nur 300 Pesos. Es gilt also ein sehr niedriges Limit. Warum das so ist, ist unklar. Die Zentralbank erklärte, dass diese Maßnahme nicht durch sie veranlasst worden sei. Hintergrund könnte ein Problem sein, dass die argentinischen Netzbetreiber Banelco und Link angeblich mit Visa und Mastercard/Maestro haben. Mehrfachabhebungen am selben Tag sind zwar möglich, haben aber hohe Kosten zur Folge, da für jede Abhebung eine fixe Gebühr zu bezahlen ist.
Die neue Regelung betrifft sowohl Geldabhebungen mit sogenannten Debit-Karten (z.B. Maestro) wie mit Kreditkarten.
Touristen, die in den nächsten Tagen nach Argentinien einreisen sollten sich um alternative Geldmittel bemühen. In den letzten Tagen mussten sich bereits die Botschaften mit Touristen beschäftigen, die ohne Bargeld dastanden.