Es war nicht die Leistung eines Titelfavoriten, die Argentinien am 1. Juli 2014 in der Arena Corinthians im brasilianischen São Paulo im Achtelfinale der WM 2014 ablieferte.
Dafür verdiente die Leistung der Schweiz die Note „gut“ – jedenfalls zunächst. Die Mannschaft war defensiv eingestellt. In zwei Viererreihen blockierte sie die Angriffe der Argentinier in der eigenen Hälfte. Sobald die Argentinier dorthin passten, waren die Schweizer mit massiven Angriffen zur Stelle. Argentinien brauchte sehr lange, zu lange, um sich an diese Spielweise des Gegners zu gewöhnen. Die Südamerikaner begingen Fehler bei eigenem Ballbesitz und schafften es nicht, in Freiräume zu laufen, die ihnen Messi erspielte. Er band immer wenigstens zwei Schweizer an sich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Weltmeisterschaft
Fußball-Bilanz: Argentinien gegen Deutschland
Wird es bei der Fußball WM 2014 wie bei den Weltmeisterschaften zuvor wieder heißen: Argentinien gegen Deutschland? Nach wissenschaftlichen Berechnungen spircht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Fußball-Weltmeister Brasilien, Spanien, Argentinien oder Deutschland heißt.
Es könnte wieder spannend werden. Allerdings spielt sich die Weltmeisterschaft diesmal ohne den Fußballgott Diego Maradona als Trainer der Albiceleste ab. An seiner Stelle steht Alejandro Javie Sabella in der Verantwortung. Er hat gleich fünf Stürmer (darunter Supertalent Lionel Messi) auf die Reise nach Brasilien geschickt. Manfred Löw dagegen nur einen: Miroslav Klose. Ob der allein ausreicht? – fragt sich nicht nur unsere Sport-Redaktion.
Doch werfen wir zunächst einen Blick auf die Bilanz aller Fußball-Länderspiele Argentinien gegen Deutschland.
Fussball: Argentinien – Frankreich
Der Vize-Weltmeister Frankreich bestreitet am Mittwoch einen echten Testspiel-Hit. Im Stade de France spielt die französische Nationalmannschaft gegen die argentinische Auswahl.
Das letzte Länderspiel – es fand im Jahr 1986 in Paris statt – gewann Frankreich (ohne Kapitän Michel Platini) gegen die Argentinier, darunter Diego Maradona, mit 2:0.
Im französischen Team werden Escude (Sevilla), Givet (Monaco) und Debütant Rodriguez (Marseille) die Verteidigung übernehmen. Bei den Argentiniern hat Verteidiger Roberto Ayala die Chance, mit einem Einsatz die Marke von 107 Länderspielen zu erreichen und damit Rekord-Teamspieler des zweifachen Weltmeisters Argentinien zu werden.„Ein Spiel gegen Argentinien ist etwas seltenes, etwas besonderes. Meine Mannschaft wird sich gegen diesen großartigen Gegner gut schlagen“, sagte der französische Nationaltrainer Domenech.
Alfio Basile, der Trainer Argentiniens, stellte Javier Zanetti mit in die Mannschaft, der im WM Kader fehlter.